Herzlich willkommen im Bereich Gesundheit und Soziales
Wir sind die Abteilung des Berufskollegs Opladen für vollzeitschulische Bildungsgänge im Sozial- und Gesundheitsbereich sowie die Erzieherinnen- und Erzieherausbildung. Zu uns kommen ca. 400 Schülerinnen und Schüler und Studierende aus dem Einzugsgebiet des Zweckverbandes, um in der Arbeit mit Menschen und für Menschen berufliche Kenntnisse zu erwerben oder um die Ausbildung als Erzieherin oder Erzieher mit staatlicher Anerkennung zu absolvieren.
Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit an in einer wertschätzenden und fördernden Umgebung zu lernen. Uns ist es ein Anliegen, dass Schülerinnen und Schüler und Studierende immer einen Ansprechpartner haben durch feste Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, sowie Mitglieder des Beratungsteams und im Klassenverbund lernen können, dies gilt auch für die gymnasiale Oberstufe.
Als Abteilung mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Soziales verstehen wir uns als Begleitung von Persönlichkeiten, die in unterschiedlichen beruflichen Zusammenhängen Verantwortung für andere Menschen übernehmen werden. Hier werden Schülerinnen und Schüler und Studierende auf die Herausforderungen des Berufsalltags im Sozial- und Gesundheitswesens vorbereitet, in dem wir ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des betreffenden Bildungsgangs. Wir freuen uns jederzeit über Ihre Fragen, Anregungen und Rückmeldungen.

Bereichsleitung

Sonja Faust

Dr. Thomas Blech
Neues aus dem Fachbereich
Anatomiestunde oder Gruselkabinett
Klassen des Beruflichen Gymnasiums besuchen die Ausstellung Körperwelten. Neben den doch sehr eindrücklichen Darstellungen der menschlichen Anatomie...
Tag der offenen Tür im Fachbereich Gesundheit & Soziales
Der Tag der offenen Tür im Fachbereich Gesundheit und Soziales zeigte vielfältige Angebote für Interessierte. Nicht nur konnten Besucher selber unter...
NEU: Wir bieten die Erzieher:innenausbildung ab sofort praxisintegriert an (E PIA)
Bewerbungen sind ab jetzt möglich!