Die Klassen TAHR 11 und TAHR 12 machten zusammen einen spannenden Ausflug in die Berufswelt. Dabei wurde ein interessantes Projekt bei Covestro durchgeführt, bei dem eine kleine Werksbesichtigung und eine interaktive Gruppenarbeit im Vordergrund standen: In einem Planspiel wurde ein fiktives Produkt (Rocket – ein aus Polycarbonat bestehendes Elektroauto) zur Marktreife gebracht. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei in Gruppen gearbeitet und und sich mit Herausforderungen aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Kalkulation der Kosten und Marketing ausgesetzt.
Am Ende kam ein interessantes Gesamtergebnis zu Stande, bei dem die Schülerinnen und Schüler in eigenen Kurz-Präsentationen sehen konnten, wie die einzelnen Bereiche Hand in Hand ineinandergreifen müssen, damit ein Produkt auf dem Markt bestehen kann.
Dabei konnten sogar Inhalte aus dem Unterricht (Maschinenbautechnik, Wirtschaftslehre und Marketing) eingebracht werden und es zeigte sich wiederholt, wie praxisnah und berufsorientiert die Inhalte des Unterrichts am Technischen Gymnasium sind. Davon waren insbesondere auch die Verantwortlichen von Covestro begeistert, die selten so motivierte und kompetente Schülerinnen und Schüler vor Ort haben.
Insgesamt war dies ein gelungener Tag, bei dem die Schülerinnen und Schüler nicht nur das Unternehmen Covestro näher kennen lernen konnten, sondern auch an einem kleinen Planspiel zeigen konnten, dass sie bereits gut auf die Arbeitswelt vorbereitet sind.



