Am Sonntagmorgen, den 10. März 2019 begann die Klassenfahrt mit der deutschen Bahn von Opladen aus. Nach einem kurzen Stop mit Zimmerbezug in der Jugendherberge "Am Stintfang" machten wir uns zu Fuß auf in das Kesselhaus in die Speicherstadt. Dort begann bei leichtem Nieselregen der HafenCity – Landgang. Neben vielen interessanten Details zur Städteplanung wurde ein Augenmerk auf die aktuelle politische Diskussion über bezahlbaren Wohnraum gelegt. Im Anschluss trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Brauhaus Blockbräu an den Landungsbrücken. Danach folgte eine kleine Kiezführung durch Hamburgs Nachtleben.
Der Montagmorgen begann mit einem Frühstück in der Jugendherberge mit Blick auf die Elbe. Leider war das Wetter immer noch durchwachsen. Unser Programmpunkt "Faszination Flugzeugtechnik" bei der Lufthansa Technik brachte viele interessante Einblicke in Flugzeugtechnik, Logistik und das Unternehmen Lufthansa. Uns wurde anschaulich verdeutlicht, wie wichtig Hamburg als Luftfahrttechnikstandort geworden ist. Anschließend durchquerten wir den historischen Elbtunnel, um Hamburg aus einer anderen Perspektive zu sehen. Abends traf sich ein Teil der Klasse zum gemeinsamen Essen im American Diner The Bird.
Am Dienstag machten wir uns zu einem kleinen Rundgang durch die Innenstadt auf. Der erste Stop war St. Michaelis, danach gelangten wir über die Einkaufsstraße Neuer Wall an den Jungfernstieg und umrundeten die Binnenalster mit ihren mondänen Bauten. Im Anschluss schnappten wir uns noch das ein oder andere Fischbrötchen und ließen uns von der Bahn nach Hause fahren.
Die WInd12