Der Erwerb digitaler Kompetenzen ist in der heutigen Zeit selbstverständlich. Deshalb erweitern wir unser Unterrichtsangebot und bieten versuchsweise eine Klasse an, in der alle Unterrichtsfächer ausschließlich digital unterrichtet werden. Zusätzlich stehen Programmierung und Web-Design als Differenzierungskurse auf dem Stundenplan.
Neben dem Erwerb der Fachhochschulreife setzen wir konsequent auf umfassende Medienerziehung und Entwicklung der digitalen Kompetenzen im Bereich Medienkompetenz, Anwendungs-Know-how und der Vermittlung von informatorischen Grundkenntnissen.
Um eine Einheitlichkeit in der technischen Ausstattung der Klasse sicherzustellen, werden den Schüler:innen aktuelle digitale Endgeräte mit Stifteingabe leihweise vom BKO zur Verfügung gestellt.
Für das Pilotprojekt wird die Aufnahme auf 26 Schüler:innen in die Digit-Klasse begrenzt. Aus diesem Grund sollen die Bewerber:innen ein Motivationsschreiben verfassen und der Anmeldung anfügen. So können wir die Neigung und Interessen besser berücksichtigen.
Bei der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit einen Zweitwunsch bezüglich des Schwerpunkts in der Höheren Handelsschule anzugeben, falls die Aufnahme in die Digit-Klasse nicht erfolgt.
Uns ist es wichtig den Schüler:innen auch zukünftig den Weg zum Vollabitur zu ermöglichen. Deshalb besteht auch bei dieser Klasse die Wahlmöglichkeit Spanisch als 2. Fremdsprache neu zu belegen.
Wir sehen uns am Tag der Anmeldung am 29.01.2022 von 09:00 - 14:00 Uhr.