Zum Inhalt springen

Schule ohne Rassismus (SoR)

Seit dem Schuljahr 2010/2011 ist das Berufskolleg Opladen Mitglied des Netzwerkes Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
Hier finden Sie Projekte und Aktionen, die in der Vergangenheit im Rahmen von "SoR - SmC" stattgefunden haben.

sorsmc@bk-opladen.de


Der Weg zur Schule ohne Rassismus

Seit dem 23.06.2010 ist das Berufskolleg Opladen anerkannte Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
 

Das Berufskolleg Opladen wird in seinen Aktivitäten für Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage unterstützt - DANKE dafür - an:


Projekte

Antirassismus-Workshop mit Gina Hitsch

Rassismus – was ist das? Und wie können wir ihm begegnen? Schon seit über zwei Jahren beschäftigt sich die jetzige E-AHR 13 immer wieder mit diesem wichtigen Thema.  

So hat die Klasse im März an einem Antirassismus-Workshop teilgenommen, der von der Aktivistin Gina Hitsch und ihrem Verein „Be Your Future“ organisiert wurde. 

In dem Workshop wurde das Thema Rassismus intensiv thematisiert. Dabei ging es vor allem um die Geschichte des Rassismus, Formen des Rassismus, Diskriminierungen und Privilegien. In Form eines „privilege walk“ wurde deutlich gemacht, wie unterschiedlich bevorzugt oder benachteiligt jeder einzelne / jede einzelne ist. Zum Schluss wurden Möglichkeiten, sich gegen Rassismus einzusetzen, thematisiert. 

Der Verein „Be Your Future“ wurde im November 2021 von Gina Hitsch gegründet, sie selbst wurde in Ghana geboren und ist eine ehemalige Schülerin des Opladener Landrat-Lucas-Gymnasiums. Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ setzt sich das Berufskolleg Opladen seit über zehn Jahren gegen Ausgrenzung und für ein Miteinander aller ein.

Antirassimus_1.jpg
Antirassimus_2.jpg
Antirassimus_3.jpg