Zum Inhalt springen

Erfolgreiche Teilnahme am Gründerpreis für Schüler

Als unser BWL-Lehrer, Herr Hajjam irgendwann Ende letzten Jahres den Unterricht unterbrochen hat, um uns vom Deutschen Jugend-Gründerpreis zu erzählen, waren nicht nur wir, sondern auch ein Großteil unserer Klasse begeistert und interessiert.

Anfangs wollten vier Teams zu jeweils 4 Personen am Wettbewerb teilnehmen, die aufgrund der interessanten Aufgaben, die man machen sollte, um etwas „Unternehmerluft“ zu schnuppern. Die Aufgaben wirkten alle sehr interessant auf uns. Durchgesetzt hatte sich jedoch nur die "Place it" - Gruppe von uns, die auch aus vier Personen bestand. Als wir dann die Zustimmung einiger Lehrer und Mitschüler erlangt haben, dass unsere Idee etwas wirklich Besonderes war, gingen wir vier Jungs motiviert an die Arbeit. Aber was genau macht man, um ein Unternehmen zu gründen?  Wir mussten oft uns gemeinsam nach der Schule treffen, um die Aufgaben zu erfüllen, die uns zugeschickt wurden. Das bedeutete eine Finanzanalyse in einem bestimmten Zeitraum zu erledigen, sowie auch die richtige Marketingstrategie auszuwählen. Hierdurch konnte man persönlich und aus eigner Perspektive die Erfahrung sammeln wie es denn so ist, ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Von Sammy Isberner

Zurück
Gruenderpreis.png