Zum Schuljahresende kamen nun endlich auch die Klassen E FHS 11b und E FHS 11c in den Genuss ihrer Seminarfahrt – zum ersten Mal zur Jugendakademie Walberberg.
Bei strahlendem Sonnenschein erwarteten die SchülerInnen ein Team aus 7 LeiterInnen, die ein Programm zusammengestellt hatten, bestehend aus Kursinhalten zu den Themen „Seminar zum sozialen Lernen und zur Lebens- und Zukunftsplanung von Jugendlichen (soziale Teilhabe und Chancengleichheit)“ und „Gemeinsam – verschieden – einzigartig: Seminar zum diversitätsbewussten Lernen“.
Über vier Tage hinweg wurden die SchülerInnen in unterschiedlichen Workshops aktiviert und dabei begleitet über sich hinauszuwachsen, nicht nur körperlich wie beim Klettern im Hochseilgarten oder bei einem Improvisationstheater, sondern intellektuell und emotional in verschiedenen Workshops mit Aufgabenstellungen zu Identität, Sucht(prävention), Nähe und Distanz, Zukunft usw.
Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit hier sowohl individuell an sich zu arbeiten als auch als Team zusammenzuwachsen, was beiden Klassen geglückt ist. Außerdem wurden einige der Workshops klassenübergreifend angeboten, sodass neue Bindungen entstanden sind, die den SchülerInnen für ihr letztes Schuljahr sicher zugutekommen.
Als begleitende LehrerInnen hatten wir das Glück auf offene SchülerInnen zu treffen, mit denen lockere aber auch ernsthafte Gespräche stattfinden, mit denen Konflikte untereinander besprochen werden und zum Teil auch gelöst werden konnten.
In der freien Zeit hatten wir die Möglichkeit gemeinsame Aktivitäten abzuhalten wie ein Volleyballturnier, Feder- oder Fußballspiele, Rundläufe an der Tischtennisplatte, Billardpartien, Kartenspiele oder auch einfach nur chillen.
Der krönende Abschluss für alle war der Grillabend mit beiden Klassen und ein Ausklang am Lagerfeuer, der diese gelungene Seminarfahrt vollkommen abgerundet hat.
Die KlassenlehrerInnen der E FHS 11b und 11c