Hinweise zur Externenprüfung am Berufskolleg Opladen
Hier finden Sie das aktuelle Merkblatt der Bezirksregierung Köln (Stand: November 2022). Dort sind alle wesentlichen Voraussetzungen und Angaben zur Externenprüfung angegeben. Weitere Informationen wie Literaturangaben und Prüfungsbeispiele sind ebenfalls in dem Merkblatt verlinkt.
Arbeiten Sie diesen bitte gründlich durch, bevor Sie zur ersten Informationsveranstaltung kommen. Die Antragsunterlagen sollten spätestens in der ersten Dezemberwoche abgegeben werden. Das erweiterte Führungszeugnis darf frühestens von Oktober 2022 sein.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Yücel-Topcu unter ihrer E-Mail-Adresse zur Verfügung: L.Yuecel-Topcubk-opladende
Gerne können Sie auch die Fachberatung der Bezirksregierung Köln (siehe Merkblatt) kontaktieren.
Die letzte Informationsveranstaltung war am 29.10.2022 um 14:00 Uhr in Raum D0.01 (Standort Düsseldorfer Str. 8e). Bei Informations- und Beratungswunsch melden Sie sich bitte bei Frau Yücel-Topcu per E-Mail.
Die zweite Informationsveranstaltung erfolgt nach erfolgter Zuweisung (BRK) der Prüflinge Anfang/Mitte März 2023.
Annahme und Überprüfung der Antragsunterlagen für die Externenprüfung 2023:
Bitte spätestens am 21.01.2023 am Tag der Anmeldung von 10:00 - 12:00 Uhr. Beratungen und Informationen sind möglich. Erweitertetes polizeiliches Prüfungszeugnis kann innerhalb der Ausschlussfrist nachgereicht werden.
Ausschlussfrist bei der BRK ist jährlich der 01. Februar. Bitte bedenken Sie dies bei der Zusammenstellung und Abgabe Ihrer Antragsunterlagen (nach vorheriger Terminabsprache), da die Unterlagen auf dem Dienstweg zur BRK versendet werden und der Eingang bei der BRK zählt.
Informationsveranstaltung für die Prüflinge 2023:
Datum folgt, 14:00 Uhr, Raum 0.01 in der Düsseldorfer Str. 8e, Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Prüfungstermine 2023
Pädagogisch-praktischer Prüfungsteil:
Individuelle Prüfungszeiträume folgen nach Zuweisung durch die BRK; Reflexionsabgabe nach individueller Prüfungseinheit
Schriftliche Mitteilung der Ergebnisse der pädagogisch-praktischen Prüfung:
Abholung im Sekretariat (individuelle Termine)
Schriftlich-pädagogischer Prüfungsteil:
SP 1: 03.05.2023
SP 2: 05.05.2023
SP 3: 09.05.2023
Nähere Hinweise zu Uhrzeiten, Ablauf und Räumlichkeiten erhalten Sie bei der nächsten Informationsveranstaltung (Anfang/Mitte März 2023) nach Abschluss des pädagogisch-praktischen Prüfungsteils.
Mündlich-pädagogischer Prüfungsteil:
Individuelle Prüfungstermine, Datum und Uhrzeit folgen nach Zulassung zu den schriflichen Prüfungen nach bestandener pädagogisch-praktischer Prüfung.
Allen Prüfungskandidaten wünschen wir viel Erfolg!
Das Team der Fachschule für Sozialpädagogik